
Pilgerorte deutscher Geschichte. Denkmale. Mythen. Helden. Verklärung
von Klaus Kühnel
Denkmale sind in Deutschland eine heikle Sache. Was einem wohlgefällt ist, ist anderen ein Gräuel. Natürlich hängt das mit den politischen Ansichten der Betrachter zusammen. Trotzdem ist Deutschland Weltmeister auf diesem Gebiet: Wir besitzen 24 Nationaldenkmale. Dabei wisÂsen wir: Denkmale geben weder Auskunft über die Gegenwart noch über das Ereignis, dem sie gewidmet sind. Denkmale bezeugen einzig den Geist ihrer Entstehungszeit. Das erklärt, wesÂhalb es z.B. zahllose Denkmale des Zauderers Wilhelm I. gibt, während sich für den Hitler-AtÂtentäter Georg Elser lediglich eine sehr privat wirkende Gedenkstele findet. Das hat mit der staatlich gelenkten ›Heldenverklärung‹ zu tun, der das Buch nachgeht.
trafo Verlagsgruppe | ISBN 978-3-86465-082-6 | 27,80 €Klappenbroschur | 249 Seiten, 70 Fotos | erschienen November 2017