Wie das Croissant nach Paris kam und die Bulette nach Berlin


von  Pierre Sommet

Wörter sind reiselustig und wandlungsfähig. Als ›Wortdetektiv‹ begeben Sie sich auf die Spur scheinbar deutscher Wörter – wie Brimborium, Fisternöll, in die Puschen kommen, kaputt, Kin­kerlitzchen, mutterseelenallein, Pumpernickel und Schisslameng – und decken ihre franzö­sische Herkunft und manchmal die dahinter stehenden schönen Legenden auf.

Sprachgeschichte ist zugleich Kultur- und Sozialgeschichte. Die umfangreiche von Cornelius Rinne illustrierte ›Wortsammlung‹ ist eine Hommage an schillernde Persönlichkeiten wie die couragierte Attentäterin Charlotte Corday, Édith Piaf, die Modeikone Coco Chanel, die Gebrü­der Michelin, die Maler Édouard Manet und Claude Monet und den genialen Louis Braille.

 

  |   ISBN 978-3-944299-10-5   |   18,00 €
gebundene Ausgabe | 368 Seiten   |   erschienen  September 2017